Durch die Übernahme der Garz & Fricke Group im Jahr 2021 profitieren SECO Kunden von einer einmaligen und umfassendsten HMI Produktvielfalt. Das Unternehmen stellt auf der diesjährigen Weltmesse Embedded World seinen modularen Produktbaukasten vor, der eine breite Prozessorvielfalt mit durchdachten Einbauvarianten verbindet.

Hamburg, 24. Mai 2022 – SECO ist ein weltweit führender Anbieter von technologischen Innovationen im Bereich Embedded Systems, Internet of Things (IoT) und Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Auf der Embedded World 2022, vom 21.6. bis zum 23.6.2022 in Nürnberg, präsentiert das Unternehmen sein erweitertes Human Maschine Interface Produktportfolio. Neben der bekannten Flexi Vision-Reihe wurde das Produktportfolio um das modulare Proven Concept HMI Portfolio by Garz & Fricke mit Einbauvarianten Flush Mount, Rear Mount und Panel Mount sowie den dafür entwickelten Single Board Computern ergänzt.

Am Messestand 1-320 können sich interessiere Kunden über die vier wesentlichen Einbauvarianten informieren: Alle Anbringungsoptionen werden am Stand ausgestellt.

So wird die einfachste Montageoption „Rear Mount“ anhand eines NALLINO 4.3 OF PCT präsentiert, bei dem das HMI von hinten gegen das Gehäuse verschraubt wird und durch einen einfachen Ausschnitt bedient werden kann – auch Open Frame Lösung genannt. Das Einstiegsmodell der Rear Mount Produktserie ermöglicht es auch in beengten Verhältnissen auf bewährte SECO Qualität zurückgreifen zu können. Das hochauflösende 4,3 Zoll Display mit kapazitivem Touchscreen sorgt für eine optimierte Usability. Es basiert auf dem NALLINO Single Board Computer (SBC) mit einem NXP i.MX6ULL und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem TANARO 7.0 BX PCT mit NXP i.MX 8M Mini zeigt SECO seine „Panel Mount“ Lösung anhand eines HMI das hohe Performance bei geringem Stromverbrauch und niedriger Betriebstemperatur bietet – auch bei extrem hohen Leistungsanforderungen. Dies Einbauvariante ist ebenso einfach in der Montage, da es von vorne durch ein Gehäuseausschnitt eingeführt werden kann. Durchdachte Halterungen ermöglichen dabei auch eine integrierte Dichtung.

Die optisch ansprechendste Einbaulösung Flush Mount wird am Messestand anhand eines SANTARO 10.1 SG IPS ausgestellt. Diese Variante zeichnet sich durch eine nahtlose bzw. flächenbündige Glas- bzw. Kunststofffront aus, die gleichzeitig eine Schutzart bis IP66 ermöglicht. Das ausgestellte Gerät basiert auf einen SANTARO Core SBC mit NXP i.MX6.

Außerdem finden Besucher zwei Flexi Vision Modelle als Vesa Mount: das Flexi Vision 13.3 mit 13.3“ und das Flexi Vision 15.6 mit 15,6“. Diese Produktreihe ist neben Low-Power Arm-Prozessoren (Rockchip RK3399 SoC) zusätzlich auch mit x86 Prozessoren (Intel® Atom™ X Series and Intel® Celeron® J / N Series) für high-performance Anwendungen erhältlich.

Als Usecase wird darüber hinaus auch ein 21“ HMI mit integriertem KarL4 Cashless Payment System zu sehen sein. Interessierte Besucher können während der Messe auf den ausgestellten Geräten außerdem die Integration von Clea erleben. Diese End-to-End IoT-AI-Analyse-Software-Suite ermöglicht Kunden, aufschlussreiche Daten von ihren On-Field-Geräten in Echtzeit zu sammeln, darzustellen und durch Analyse gewinnbringend einzusetzen. Damit wird ein weiterer Punkt des erweiterten Leistungsversprechens der SECO Gruppe ausgestellt.

Anhand der ausgestellten Produkte will SECO einen Einblick in das umfassende und modular aufgebaute HMI Produktportfolio geben, das neben einem breiten Prozessorangebot von kostenoptimierten low-power Arm-Prozessoren bis hin zu auf performance- und sicherheits- optimierten x86-Prozessoren, durchdachte und auf die Kundenwünsche einfach anpassbare Einbaulösungen bietet.

 

###

Die Pressemeldung als Download: 20220518_SECO PM_HMI Produktportfolio auf der EW 2022_DE_final

Bild zum Download: 900-4148R_NALLINO 4.3 OF PCT_front.png

###

 

Über SECO Northern Europe

SECO Northern Europe entwickelt und produziert erstklassige, an die jeweiligen Kundenforderungen angepasste Embedded-Systeme. Das Portfolio reicht von Single Board Computern, System On Modules, Human Maschine Interfaces bis hin zu vollständig maßgeschneiderten integrierten Systemen sowie Zahlungssystemen. Durch zusätzliche Lösungen für die Datenverarbeitung an der Edge und in der Cloud, macht das Unternehmen seinen Kunden zukunftsweisende technologische Lösungen auf einfachste und schnellste Weise zugänglich. Ein wichtiger Zukunftsaspekt ist dabei die Integration von KI in alle relevanten Entwicklungen. Kunden sind insbesondere OEMs und Systemintegratoren aus den Zielmärkten Verkaufsautomaten, Medizin- und Labortechnik, Kaffee- und Gastronomietechnik, Sicherheitstechnik und Industrieautomation.

Das Unternehmen ist aus der Übernahme der Garz & Fricke Group durch den börsennotierten, italienischen Embedded-Spezialisten SECO (IOT.MI) entstanden. SECO beschäftigt weltweit über 800 Mitarbeiter und verfügt über 5 Produktionsstätten, 9 F&E-Zentren und Vertriebsbüros in 9 Ländern.

SECO Northern Europe vertritt die SECO-Unternehmensgruppe im nordeuropäischen Markt inklusive der deutschsprachigen DACH-Regionen und vereint ein unübertroffenes Produkt- und Dienstleistungsportfolio mit der Unternehmensstärke eines an der Börse notierten Vorreiters für IoT und KI-Lösungen. So schafft das Unternehmen spürbare Mehrwerte für seine Kunden. Hauptsitz der SECO Northern Europe ist Hamburg.

Weitere Informationen unter: https://north.seco.com/

 

Ihr Kontakt für Presse und Marketing:
Steven Kluge
Director Marketing
SECO Northern Europe GmbH
Schlachthofstrasse 20
21079 Hamburg
Direct: +49 40 791899 – 267
E-Mail: steven.kluge@garz-fricke.com
Web: http://north.seco.com

Pressekontakt
Profil Marketing OHG
Arno Lücht
Plinganserstrasse 59
81369 München
Deutschland
Tel. +49 (0) 89 24 24 16 93
Fax +49 (0) 89 22 13 94
E-Mail: a.luecht@profil-marketing.com