Direkt am Vierwaldstättersee: Mit einer Balkonverglasung von Lumon wird der Aussenbereich zum erweiterten Wohnraum


Zürich, im Januar 2022 – Die Aussicht auf See und Berge können die Bewohner einer Eigentumswohnung in der Gemeinde Buochs jetzt nahezu ganzjährig vom Balkon aus geniessen: Dafür sorgt eine massgeschneiderte geschosshohe Balkonverglasung von Lumon. Gerade bei wechselhaftem Wetter zeigt dieses elegante Dreh-/Schiebesystem seine Stärken: Geschlossen schützt es zuverlässig vor Kälte, Nässe, Wind und Lärm, zudem lässt es sich bequem ganz oder teilweise öffnen und platzsparend zusammenschieben. So kann der Balkon auch weiterhin offen genutzt werden – selbst bei kurzen Sonnenphasen.

Das kontinentale Klima im Kanton Nidwalden zeichnet sich durch warme Sommermonate, eine kühle Winterzeit und viele Regentage aus – und ist damit typisch für viele Schweizer Regionen. Offene Balkone und Terrassen lassen sich bei diesen Wetterverhältnissen nur eingeschränkt nutzen. Um sich vor Wind und Nässe zu schützen, haben die Bewohner einer Eigentumswohnung in Buochs daher eine Balkonverglasung von Lumon gewählt. Diese wurde im Rahmen einer Umbaumassnahme vor das bestehende Stabgeländer montiert. Dabei hat ein Expertenteam von Lumon das Projekt vom Erstkontakt über die Beratung und Montage bis zum Projektabschluss betreut – inklusive der Baubewilligung. Auch besondere Herausforderungen wurden für Lumon nicht zum Problem: So wurde die untere Schiene mit einer speziellen Klebetechnik befestigt, weil aufgrund eines abgedichteten Brüstungssockels nicht gebohrt werden durfte. Der gesamte Umbau konnte innerhalb von zehn Wochen durchgeführt werden.

Die Bewohner gewinnen durch die Verglasung ihres Balkons einen zusätzlichen Wohnraum, in dem sie nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor Lärm geschützt sind. Zugleich verbessern Systeme von Lumon die Wärmedämmung und damit auch die Energiebilanz. Ein weiterer Vorteil: Empfindliche Möbel und Pflanzen können ganzjährig am angestammten Platz bleiben und benötigen kein Extra-Winterquartier.

Mit seinem filigranen rahmenlosen Design fügt sich die Verglasung von Lumon zudem harmonisch in die bestehende Architektur ein und der Traumblick auf den Vierwaldstättersee bleibt unverfälscht – egal, zu welcher Jahreszeit.

Weitere Informationen sind unter folgenden Links abrufbar:
https://lumon.com/ch-de/geschaeftskunden/balkonverglasungen
https://lumon.com/ch-de/geschaeftskunden/vorteile-und-nutzen

 

###

Download der Mitteilung im Word-Format: 2022_01_Lumon Schweiz_Presseinformation_Buochs

Bildmaterial zum Beitrag: https://profil-marketing.cloud/index.php/s/Z9aCjeXikGmBejz

Ergänzendes Bildmaterial von Lumon ist hier abrufbar: https://profil-marketing.cloud/index.php/s/OsNsqgfvps3e5Vw

###

Über Lumon
In der Schweiz spezialisiert sich die Firma seit über 20 Jahren auf den Vertrieb und die Montage von Balkon- und Sitzplatzverglasungen. Die Nachfrage nach Verglasungen als Wind- und Wetterschutz, die zusätzlich dem Schallschutz dienen und dabei helfen, Energie einzusparen, ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Als Pionier auf diesem Gebiet hat sich Lumon der Entwicklung eleganter, haltbarer und vor allem nutzerfreundlicher Produkte verschrieben. Lumon hat sich zum Ziel gesetzt, den Wohnkomfort der Kunden zu maximieren. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Finnland. Exportländer sind neben der Schweiz auch Schweden, Norwegen, Spanien, Deutschland, Frankreich, Russland und Kanada. www.lumon.ch

Pressekontakt:
Profil Marketing OHG
Birka Lay (PR)
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 387 33 24
b.lay@profil-marketing.com