SECO übernimmt die Garz & Fricke Group und formt so Europas führenden börsennotierten Anbieter im IoT- und AI-Markt

Hamburg, 11. Oktober 2021 –SECO, der an der italienischen Börse notierte, hoch innovative Kernspieler im Bereich Embedded Systems, Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz, übernimmt die Garz & Fricke Group. Damit entsteht Europas führender Anbieter für IoT und AI-Lösungen in diesem Bereich. Die Garz & Fricke Group passt als einer der bedeutendsten Systemanbieter für ARM-basierte Embedded-Technologien in Europa, mit einer sehr starken Präsenz im deutschsprachigen Raum, sowie seiner zusätzlichen Präsenz in Nordamerika ideal in die strategische Ausrichtung von SECO.

Die Transaktion ist ein zentraler Meilenstein auf dem starken Wachstumskurs von SECO und folgt klar den strategischen Zielen. Die Übernahme ist dabei geprägt von einer hervorragenden inhaltlichen Ergänzung und erheblichen Synergiepotentialen, ganz zum Nutzen der Kunden beider Unternehmen. SECO stärkt damit seine Präsenz auf dem deutschsprachigen Markt (DACH) und baut sein Angebot an IoT-, AI- und Edge-Lösungen in diesem Markt weiter aus. Eine zentrale Rolle wird dabei die bahnbrechende IOT-AI-SasS-Lösung namens CLEA spielen. Beide Unternehmen profitieren durch die Übernahme von einem sich perfekt ergänzendem Geschäftsmodell und einem komplementären Produktangebot in allen wichtigen Bereichen. Hierdurch wird die Attraktivität der nun neu entstehenden Unternehmensgruppe für bestehende, meist langjährige, Kunden sowie für Neukunden spürbar weiter gesteigert.

Massimo Mauri, CEO von SECO: “Die Übernahme der Garz & Fricke Group ist ein wichtiger Schritt in SECO’s Wachstumsprojekt. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, im Einklang mit der Strategie, die wir zu Beginn des Jahres während des IPO-Prozesses vorgestellt haben, einen Mehrwert für unsere Kunden und Aktionäre zu schaffen. Wir sehen die Akquisition der Garz & Fricke Group als einen wichtigen Meilenstein, um unsere europäische und globale Führungsposition zu stärken. Außerdem wollen wir so unseren strategischen Zugang zu einem Schlüsselmarkt wie Deutschland festigen und die Einführung von CLEA in einer noch größeren Kundenbasis weiter beschleunigen. Zudem wollen wir unser Produktportfolio um Schlüsselkompetenzen und -technologien erweitern. Ziel ist es, unseren Kunden weiterhin höchste Qualitäts- und Servicestandards zu bieten. Schließlich freuen wir uns darauf, das Management-Team und alle Mitarbeiter der Garz & Fricke-Gruppe in unserer Organisation willkommen zu heißen und sie zu einem integralen Bestandteil unseres zukünftigen Wachstums zu machen.”

Stefan Heczko, CEO der Garz & Fricke Group: “Dieser Zusammenschluss ist eine ideale strategische Ergänzung und wird es unseren Kunden ermöglichen, von der Entwicklung eines noch breiteren Produktangebots und noch effizienteren Prozessen zu profitieren. Bestehende Lösungen der Garz & Fricke Group werden zukünftig in die technologische und operative Plattform von SECO integriert. Sowohl SECO als auch die Garz & Fricke Group gehören zu den führenden Anbietern im Bereich HMI- und Edge-Lösungen sowie zu den richtungsweisenden Entwicklern industrieller IoT-Systeme. Wir freuen uns, zusammen ein neues Kapitel unserer Zukunftsgeschichte aufzuschlagen und dazu beizutragen, den Wachstumskurs von SECO weiter zu beschleunigen.”

Im Jahr 2017 war Afinum, eine der führenden mittelständischen Beteiligungsgesellschaften im deutschsprachigen Raum, bei dem Hamburger Embedded-HMI-Spezialisten Garz & Fricke eingestiegen. In den nachfolgenden Jahren wurde durch die Akquisitionen des Applikations- und Plattformentwicklers e-GITS GmbH im Jahr 2019 und dem Prozessor-Modul-Spezialist Keith & Koep GmbH im Jahr 2020 die Garz & Fricke Group geformt.

Mit der Transaktion erwirbt die SECO S.p.A. 100% des Stammkapitals der Garz & Fricke Holding GmbH über die AF HMI Holding, die von der Afinum Siebte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, beraten von Afinum Management GmbH, und anderen Minderheitsaktionären als gemeinsame Eigentümer gehalten wird.

 

###

Die Pressemeldung als Download: 20210210_Pressemtteilung SECO übernimmt die Garz Fricke Gruppe_de_FINAL

Das Bild als zip-Datei: SECO.jpg

###

 

Über die Garz & Fricke Group

Die Garz & Fricke Group steht ihren Kunden als einer der bedeutendsten Systemanbieter für ARM-basierte Embedded-Technologien in Europa zur Seite und bietet eine zusätzliche Präsenz in Nordamerika. Darüber hinaus bietet die Unternehmensgruppe Leistungen im dazu passenden Software-Ökosystem.

Zur Unternehmensgruppe gehören der Systemanbieter Garz & Fricke, der Prozessor-Modul-Spezialist Keith & Koep und der Applikationsentwickler e-GITS. Hierbei steht Garz & Fricke Kunden als Systemanbieter für schlüsselfertige HMIs, SBCs und Bezahlsystemlösungen zur Verfügung. Keith & Koep ergänzt das Portfolio als einer der führenden Anbieter in den Bereichen Elektronikentwicklung, Systemintegration und in der Fertigung von komplexen elektronischen Produkten. Abgerundet wird das Angebot durch maßgeschneiderte Cross Platform Applikationen und Softwareentwicklung der e-GITS.

Kunden profitieren nicht nur von einem großen Produktportfolio, sondern auch von einem breit aufgestellten Research & Development Team. Ob ready-to-use Human Machine Interfaces (HMIs) basierend auf bewährten Single Board Computern (SBCs) von Garz & Fricke, flexible System On Modules (SOMs) von Keith & Koep bei anspruchsvollen Anforderungen an Schnittstellen und Formfaktoren oder die abschließende Applikationsentwicklung bei e-GITS: der Kunde erhält immer das passende Angebot für die individuelle Anforderung. Die Unternehmensgruppe ist an den Firmensitzen in Hamburg, Wuppertal und Stuttgart und den internationalen Standorten in Minneapolis (USA) und Chennai (Indien) vertreten.

 

Über SECO

SECO (IOT.MI) ist an der italienischen Börse gelistet (STAR-Segment) und entwickelt und produziert hochmoderne technologische Lösungen, von miniaturisierten Computern bis hin zu vollständig maßgeschneiderten integrierten Systemen, die Hardware und Software kombinieren.

SECO bietet auch CLEA an, eine proprietäre End-to-End IoT-AI-Analyse-Software-Suite, die auf SaaS-Basis zur Verfügung gestellt wird und es den Kunden ermöglicht, aufschlussreiche Daten von ihren On-Field-Geräten in Echtzeit zu sammeln.

SECO beschäftigt weltweit über 500 Mitarbeiter und verfügt über 3 Produktionsstätten, 6 F&E-Zentren und Vertriebsbüros in 9 Ländern. Mit einem Umsatz von mehr als 75 Millionen Euro zum 31. Dezember 2020 beliefert SECO mehr als 200 Blue-Chip-Kunden, die in ihren jeweiligen Bereichen führend sind, darunter Medizintechnik, Industrieautomation, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Fitness, Verkaufsautomaten und viele andere Bereiche. Die F&E-Kapazitäten von SECO werden durch langjährige strategische Partnerschaften mit Technologiekonzernen und Kooperationen mit Universitäten, Forschungszentren und innovativen Start-ups weiter ausgebaut. Soziale Verantwortung ist Teil der Strategie von SECO. Das Unternehmen ergreift verschiedene Maßnahmen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und seinen Einfluss auf die Menschen und die lokalen Gemeinschaften zu erhöhen.

 

Ihr Kontakt für Presse und Marketing:
Steven Kluge
Head of Marketing
Garz & Fricke GmbH
Schlachthofstrasse 20
21079 Hamburg
Direct: +49 40 791899 – 267
E-Mail: steven.kluge@garz-fricke.com
Web: http://www.garz-fricke.com

Pressekontakt
Profil Marketing OHG
Arno Lücht
Plinganserstrasse 59
81369 München
Deutschland
Tel. +49 (0) 89 24 24 16 93
Fax +49 (0) 89 22 13 94
E-Mail: a.luecht@profil-marketing.com