Garz & Fricke erweitert NALLINO-Produktfamilie

Hamburg, 16.07.2020 – Garz & Fricke erweitert die Familie seiner NALLINO-HMIs um zwei Varianten. Das im Februar 2020 vorgestellte 4,3-Zoll HMI wird durch Produkte mit 5-Zoll- und 7-Zoll-Displays ergänzt. Mit der Erweiterung dieser HMI-Produktfamilie kann Garz & Fricke die Anforderungen im industriellen Umfeld noch flexibler bedienen. Die beiden neuen Displays arbeiten mit dem bewährten NALLINO-Board, das auf einem Low Power Prozessor von NXP basiert. Damit sind die Displays für den Einsatz im industriellen Umfeld prädestiniert, besonders wenn Kosteneffizienz und eine niedrige Leistungsaufnahme gefragt sind. Verfügbar sind beide neue Versionen ab Herbst 2020.

Die 5-Zoll Version des neuen NALLINO-HMI verfügt über ein TN-Display mit einer Auflösung von 800×480 Pixel und einer Helligkeit von 500 cd/m². Das 7-Zoll-IPS-Display bietet bei gleicher Helligkeit eine Auflösung von 1.024×600 Pixel. Die IPS-Technologie sorgt hierbei für einen stabilen Blickwinkel aus allen Richtungen. Beide Displays verfügen über eine Backlight Lebensdauer von 30.000 bzw. 40.000 Stunden.

Einfache Integrationsmöglichkeiten

Beide Varianten sind Rear-Mount-Produkte, die ein Kunde leicht in seine Umgebung integrieren kann. Die Einpassung erfolgt von hinten über einen rechteckigen Ausschnitt. Das Glas erhält dann eine Porondichtung, die die Einhaltung aller Schutzklassen gewährleistet. Das bewährte Family Concept von Garz & Fricke ermöglicht nun eine problemlose Skalierbarkeit von 4,3 bis zu 7,0 Zoll. Die NALLINO-Produktlinie ist als kostenoptimiertes HMI für den professionellen Einsatz konzipiert und kommt unter anderem in der Labor- oder Medizintechnik zum Einsatz, beispielsweise in Tischzentrifugen oder Messgeräten. Weitere Einsatzgebiete sind Schaltschränke, mit denen Fertigungsabläufe überwacht werden oder Gastronomiegeräte.

„Garz & Fricke verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der HMI-Entwicklung und legt besonderen Wert auf die Qualität der Touchscreens“, erklärt Stephan Meyer-Loges, Product Manager Embedded Systems. „Wir stellen damit sicher, dass die Lösungen auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen reibungslos funktionieren.“ Die robusten Projective Capacitive (PCAP) Touchscreens können auch mit feuchten Fingern oder mit Handschuhen bedient werden. Dies ermöglicht eine besonders hohe Flexibilität in verschiedenen Anwendungsszenarien.

Designeffizienz sorgt für Flexibilität

Alle HMI-Lösungen von Garz & Fricke basieren auf einem bewährten Konzept und sind mit ausgewählten Komponenten bestückt, die eine individuelle Anpassung vereinfachen. „Diese Design-Effizienz der Produkte ermöglicht es uns, ab einer bestimmten Stückzahl eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden zu realisieren, und zwar von der Mechanik bis zum Design“, sagt Meyer-Loges. „Hardware und Elektronik, aber auch Software und Firmware lassen sich dadurch individuell konzipieren, um die Anforderungen der jeweiligen Einsatzszenarien zu erfüllen.“

Für die NALLINO-Produktfamilie bietet das Garz & Fricke Plattformkonzept eine Vielzahl von Schnittstellen. Standardmäßig werden alle Produktvarianten ab Werk mit zahlreichen Schnittstellen geliefert, um die gängigsten Kundenwünsche zu erfüllen. Dazu gehören: 100 Mbit Ethernet, bis zu 2 USB 2.0, RS485, CAN, RS232, GPIO, uSD-Karte.

Ein Minimum von 30.000 Stunden Backlight Lifetime sind für alle HMIs von Garz & Fricke Standard. Die Produkte der NALLINO-Familie unterscheiden sich lediglich in ihrer Abmessung und der Auflösung. Bei der 7-Zoll-Version des HMIs handelt es sich zudem um ein IPS, das von allen Seiten stabile Farben abbildet. Es verfügt im Vergleich zu der 4,3- und 5-Zoll-Version über eine höhere Pixeldichte und bietet darüber hinaus einen Portraitmodus, wodurch das Display von unterschiedlichen Blickwinkeln (up, down, left, right) aus problemlos abgelesen werden kann.

Alle Produkte der NALLINO-Produktfamilie sind dafür ausgelegt, um problemlos in die sichere Garz & Fricke Cloud-Umgebung integriert zu werden, mit der Kunden ihren eigenen Gerätepark vernetzen, verwalten, betreiben und Daten austauschen können.

###

Start Download Pressemeldung als Word-Dokument: 20200715_GarzFricke_Erweiterung Nallino-Familie_Final

Start Download Bild als ZIP-Datei: NALLINO-HMI_2020.jpg

###

Garz & Fricke – über uns

Die Garz & Fricke GmbH ist ein 1992 gegründetes, mittelständisches Unternehmen aus Hamburg. Rund 180 Mitarbeiter entwickeln und produzieren Hard- und Softwarelösungen für das industrielle Internet of Things (IoT), Elektronik für Automatentechnik, Steuerungen, Telemetriesysteme, Zahlungssysteme, HMIs (Human Machine Interfaces), Touch-Displays und Panel-PCs. Mit der Übernahme der Stuttgarter e-GITS GmbH 2019 hat die Garz & Fricke Gruppe den Bereich Software-Entwicklung gestärkt. Neben Komponenten Made in Germany liegt der Fokus auf nahtlos integrierten und kundenspezifisch angepassten Systemen. Diese werden entweder auf Basis individuell angepasster Standardlösungen oder bei Bedarf auch völlig neu realisiert. Kunden sind insbesondere OEMs und Systemintegratoren aus den Zielmärkten Medizintechnik, Gastronomieelektronik, Sicherheitstechnik und Industrieautomation. Im Februar 2020 vermeldete Garz & Fricke die Akquisition des Prozessor-Modul-Spezialisten Keith & Koep GmbH aus Wuppertal. Durch die Übernahme entsteht einer der bedeutendsten Systemanbieter für ARM-basierte Embedded-Technologien in Europa. Neben der Firmenzentrale in Hamburg unterhält Garz & Fricke zusätzliche Standorte in Wuppertal, Stuttgart, Minneapolis (USA) und Chennai (Indien).

Ihr Kontakt für Presse und Marketing:
Steven Kluge
Head of Marketing
Garz & Fricke GmbH
Schlachthofstrasse 20
21079 Hamburg
Direct: +49 40 791899 – 267
E-Mail: steven.kluge@garz-fricke.com
Web: http://www.garz-fricke.com

Pressekontakt
Profil Marketing OHG
Arno Lücht
Plinganserstrasse 59
81369 München
Deutschland
Tel. +49 (0) 89 24 24 16 93
Fax +49 (0) 89 22 13 94
E-Mail: a.luecht@profil-marketing.com