Verkabelungsspezialist setzt ein Konzept aus der Natur in Produktionstechnologie um und erreicht neuen Meilenstein

 

Augsburg, 8. Mai 2019 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, gibt die Entwicklung der Weltneuheit PreCONNECT® LOTUS bekannt – einer bedeutenden Innovation für die Steigerung der Performance in Rechenzentren. Mit PreCONNECT® LOTUS sind zeit- und kostenintensive Downtimes aufgrund aufwendig zu reinigender Steckeroberflächen Geschichte. Rosenberger OSIs einzigartige Beschichtung der LWL-Oberflächen wirkt wie der Lotus-Effekt in der Natur: Die Kontaktstellen sind schmutz,- feuchtigkeits- und fettabweisend.

„Ein großer Teil der Störungen in der Glasfaserinfrastruktur von Rechenzentren, lässt sich auf die Verunreinigungen von Steckverbindungen zurückführen. Schon bei der Installation können Verschmutzungen durch das Anhaften von Staub-, Feuchtigkeits- oder Fettpartikeln auf den Kontaktflächen zu erheblichen Performance-Problemen und großem Reinigungsaufwand führen. Mit unserer radikal neuen Lösung PreCONNECT® LOTUS gehören diese Probleme der Vergangenheit an. So sorgen wir für eine nachhaltig ‚bessere Welt‘ in Rechenzentren“, so Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI.

PreCONNECT® LOTUS: Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
Durch die konsequente Beherrschung der Schmutzthematik lässt sich die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Glasfasernetze in Rechenzentren entscheidend erhöhen. Betreiber von Verkabelungsinfrastrukturen können die herausragenden Eigenschaften von PreCONNECT® LOTUS nun auch für ihr Rechenzentrum verwenden und von hoher Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis profitieren.

Die Vorteile von PreCONNECT® LOTUS auf einen Blick:

  • Grundsätzliche Vermeidung von Verschmutzungen an Lichtwellenleiterendflächen
  • Zuverlässigkeitserhöhung der Glasfaser-Links und Verbesserung der Übertragungseigenschaften
  • Vermeidung von kostenintensiven Fehlersuchen
  • Vermeidung von unvorhergesehenen Downtimes
  • Zeitersparnis bei der Installation von Lichtwellenleiterkabeln durch Wegfall der Reinigung

Neuer Hightech-Bereich am Produktionsstandort in Ungarn
Um die intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Produktionstechnologie zu übertragen, wurde ein völlig neuartiger Hightech-Bereich für PreCONNECT® LOTUS im Produktionsstandort Taksony integriert. Bereits im Prototypen-Status wurde die Entwicklung ausgezeichnet, denn das Produkt erhielt bereits den Platinum Level Award im Cabling Installation & Maintenance Innovators Program 2018 sowie den Deutschen Rechenzentrumspreis 2017.

Pressemeldung als Word-Dokument: 1905_Rosenberger_OSI_Lotus_final

Bildmaterial zum Download: Rosenberger_OSI_Lotus.zip

###

Über Rosenberger OSI:
Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) europaweit als Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke, Telekommunikation und Industrie. Die Produkte und Dienstleistungen sind überall dort zu finden, wo größte Datenmengen schnell und sicher übertragen werden müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung des breiten Portfolios an LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung, Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an. Rosenberger OSI beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Europa und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland. Weitere Informationen unter: www.rosenberger.com/osi

###

Pressekontakt:

ROSENBERGER OSI
Bettina Missy
Tel.: +49-821-24924-910
bettina.missy@rosenberger.com

PROFIL MARKETING OHG
Martin Farjah
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 – 22
Fax: +49-531-387 33 – 44
m.farjah@profil-marketing.com