Albrecht Audio präsentiert mit dem smarten Empfangs- und Streaming-Adapter einen echten Alleskönner zur Ergänzung von klassischen Stereo-, Surround- sowie Heimkinoanlagen

Dreieich / Lütjensee, im Februar 2018 – Nicht jeder investiert gleich in ein neues Audiosystem für das heimische Wohnzimmer, wenn zusätzliche Funktionen wie DAB+, Internetradioempfang oder Bluetooth-Anbindung gewünscht sind. Eine clevere Lösung ist daher der neue Internetradio Adapter Albrecht DR 463, mit dem sich alle modernen Empfangs- und Streaming-Möglichkeiten mit der vorhandenen HiFi-Anlage kombinieren lassen. Das kompakte, mattgraue Modell mit Farbdisplay und elegantem Design wird per Cinch-Kabel an die Anlage angeschlossen. Nach erfolgter Verbindung zum WLAN-Router stehen über 25.000 Internet-Radiostationen aus der ganzen Welt zur Verfügung. Dazu können über Antenne DAB+ Sender in bester Audioqualität empfangen werden. Musikwiedergabe vom Computer oder NAS im Heimnetzwerk wird über den integrierten DLNA-Standard realisiert. Vom Smartphone oder Tablet aus lassen sich via Bluetooth dort gespeicherte Audiodateien oder Musik von Streaming-Diensten über den Adapter abspielen. Komfortabel bedient wird der Albrecht DR 463 über Fernbedienung oder Smartphone App AirMusic Control. Mit der App lassen sich darüber hinaus fast alle Funktionen des Adapters auf dem Smartphone steuern. Der Internetradio Adapter Albrecht DR 463 ist ab sofort zum UVP von 129,90 Euro im Fachhandel erhältlich.

Die meisten Stereoanlagen, gerade die aus früheren Jahrzehnten, bieten dank hochwertiger und langlebiger Komponenten erstklassigen HiFi-Klang, auf den man nicht verzichten möchte. Allein die Abspielmöglichkeiten von heute aktuellen Medien fehlen jedoch. Mit dem Internetradio Adapter Albrecht DR 463 wird jetzt ganz einfach das bestehende System gleich um mehrere Komponenten erweitert, damit Radiosender via Internet, DAB+ über Antenne sowie Musik-Streaming über Bluetooth-Schnittstelle mit Smartphone, Tablet PC oder Computer von zuhause aus möglich werden. 

Musik aus der ganzen Welt

Für die große Auswahl an Internet-Radiostationen stehen über die intuitive Menüführung im Farbdisplay des Albrecht DR 463 ganze 250 Speicherplätze zur Verfügung. Damit ist ausreichend Platz für die Lieblingssender aus unterschiedlichsten Musik- oder Unterhaltungsrichtungen gegeben. Mittels einer Slideshow werden darauf zudem Bilder, Albumcover, Musiktitel sowie Nachrichten des Senders, Zeit und Datum angezeigt. Zur Senderauswahl und Speicherung über das Smartphone ist die kostenlose App “AirMusic Control” zu empfehlen. Mit ihr lassen sich die Sender in der App nach verschiedenen Kriterien wie Genre oder Land sortieren und somit optimal verwalten. Je nach gewähltem Sender wird während der Musikwiedergabe das Logo der Radiostation oder sogar das Albumcovers des aktuellen Liedes angezeigt. Zudem können über die App Musik und Hörspiele von Portalen wie Spotify, Apple Music oder Amazon Music direkt per Bluetooth-Verbindung auf den Adapter gestreamt werden. Last but not least verwandelt sich das eigenen Smartphone in Verbindung mit der App “AirMusic Control” zur zweiten Fernbedienung für des Albrecht DR 463, denn Aufgaben wie Lautstärkenregelung, Senderwechsel oder Titelwahl erfolgen dann ebenfalls ganz komfortabel über das mobile Gerät.

Zuhause gut vernetzt

Für Musik-Streaming vom eigenen Computer oder NAS-Speicher im Heimnetzwerk aus, wird eine DLNA-Verbindung (Digital Living Network Alliance) aufgebaut. Somit haben die Hörer über den Adapter Albrecht DR 463 perfekte Zugriffsmöglichkeiten auf größere Musiksammlungen und eigene Hörspiel-Archive, die ein Smartphone als Zuspielgerät mit geringerer Speicherkapazität nicht bieten kann.

Lieferumfang, Verfügbarkeit und Preis

Im Lieferumfang sind Internetradio Adapter DR 463, Fernbedienung inklusive Batterien, Cinch-Kabel, Wurfantenne, IEC-Antennen-Adapter sowie 230V Netzteil enthalten. Das Albrecht DR 463 ist ab sofort im Fachhandel zum UVP von 129,90 Euro erhältlich. Weitere Informationen unter: www.albrecht-audio.de.

###

Start Download der Pressemeldung als Word-Dokument: 1802_PM_Albrecht_DR463_3

Start Download Bildauswahl ZIP-Datei: Bilder_Albrecht DR 463

###

 

Über Albrecht Audio & Alan Electronics:

Albrecht Audio ist eine Marke der Alan Electronics GmbH, einem führenden Hersteller von Kommunikationstechniken und Unterhaltungselektronik mit Standorten in Dreieich bei Frankfurt und in Lütjensee bei Hamburg. Unter Albrecht Audio werden hochwertige Digital DAB+ und Internetradios mit passendem Zubehör wie beispielsweise Bluetooth-Lautsprecher zusammengefasst. Die Traditionsmarke weist eine fast 40-jährige Expertise im Kommunikationsbereich auf und leistete von Anfang an Pionierarbeit in der Entwicklung und schrittweisen Optimierung der Radio- und Funktechnik. Ein breitgefächertes Programm an verschiedensten Modellen für unterschiedlichste Ansprüche, hohe Qualität, ausgezeichnetes Design sowie eine Vielzahl an Innovationen zeichnet die Produktreihe aus.

Alan Electronics wurde 1989 gegründet und ist Teil der internationalen CTE-Firmengruppe mit Sitz in Italien. Sie umfasst derzeit 14 unabhängige Unternehmen weltweit und kann auf über 40 Jahre Erfahrung und technisches Wissen zurückgreifen. Speziell bei der Produktentwicklung ist daher die intensive Zusammenarbeit der Partner von großer Bedeutung. Weltweit sind die Produkte von Alan Electronics bekannt mit den Marken Albrecht, Albrecht Audio (Digital- und Internetradios, Bluetooth-Lautsprecher) und Midland (Funktechnik mit PMR 446, CB-Marine- und Amateurfunkgeräten, Bluetooth-Kommunikationssysteme für Motorrad- und Skifahrer sowie Action-Kameras mit Zubehör, Power-Banks und Audiozubehör).

Weitere Informationen unter www.alan-electronics.de.

Pressekontakt:
Alan Electronics GmbH
Christine Albrecht / Konstantina Koch
Tel.: +49 (0) 6103 / 9481-29
E-Mail: presse@alan-electronics.de