Von Cyber Awareness, über ICS Security bis hin zu SOC-Services: Security-Spezialist Airbus CyberSecurity stellt sein komplettes Sicherheits-Portfolio in den Messefokus
München, 28. September 2017 – Trojaner, Ransomware und Hacker-Attacken: Cyber-Sicherheit verlangt mittlerweile nach Aufmerksamkeit im gesamten Unternehmen. Wie sich Unternehmen und deren Mitarbeiter gegen technologisch hochentwickelte und gezielte Cyber-Angriffe schützen, zeigt Airbus CyberSecurity auf der diesjährigen it-sa in Halle 10, Stand 410 vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg.
Airbus CyberSecurity präsentiert sein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio zur effizienten und nachhaltigen Bekämpfung von immer komplexeren Cyber-Angriffen für IT- und industrielle Infrastrukturen aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Regierung und Kritischen Infrastrukturen. Im Fokus stehen die Lösungen für die produzierende Industrie wie der ICS Security Maturity Check, SOC-Services sowie ICS Network Security Firewalls, die gemeinsam mit der 100%-igen Airbus-Tochter Stormshield präsentiert werden.
Sichere Industrieanlagen
Mit dem „ICS Security Maturity Check“ werden organisatorische und technische Schwachstellen erkannt. In einem mehrstufigen Prozess werden relevante Dokumente evaluiert, eine gemeinsame Standortbesichtigung durchgeführt und der Netzwerkverkehr sowie vorhandene Active Directories analysiert. Die daraus resultierenden Ergebnisse werden mit aktuellen Best-Practises und internationalen Standards (z. B. IEC 62443) verglichen. Der abschließende Report enthält einen Überblick über das Sicherheitsniveau Ihrer ICS-Systeme sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Top 10 Sicherheitsrisiken.
Secure Operation Center (SOC)
Airbus CyberSecurity schützt mit fünf Cyber Defence Centern in Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien rund um die Uhr Organisationen in nahezu Echtzeit. Mit den Fähigkeiten der Erkennung (Detection), der Analyse (Malware, Schwachstellen, etc.) und der entsprechenden Reaktion (Incident Response) von Fachexperten auf Cyber-Angriffe bietet Airbus CyberSecurity Leistungen, die über ein klassisches Security Operation Center (SOC) hinausgehen. Die Airbus-Experten innerhalb der Cyber Defence Center nutzen neueste Werkzeuge und Technologien, um verdächtige Verhaltensmuster, welche auf Cyber-Angriffe hindeuten, zu erkennen und durch vielfältiges Expertenwissen schnell zu analysieren.
Next-Generation Firewalls zum Schutz vor komplexen Cyber-Bedrohungen
Neben den genannten Systemen werden zusammen mit Stormshield innovative Ende-zu-Ende Sicherheitslösungen der nächsten Generation für den Schutz von Netzwerk-Infrastrukturen (Stormshield Network Security), Endgeräten (Stormshield Endpoint Security) und Daten (Stormshield Data Security) vorgestellt. Diese Lösungen sind international auf höchsten Sicherheitsstandards zugelassen (u.a. Common Criteria EAL3+ and EAL 4+, FIPS 140-2) und können von Organisationen jeder Größe, sowie von Betreibern kritischer Infrastrukturen, Regierungen und dem Militär eingesetzt werden.
Gatekeeper für sicheren Informationsaustausch
Auch präsentiert Airbus CyberSecurity am Stand des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. in Halle 10, Stand 432, das Secure Exchange Gateway (SEG) zur Realisierung von sicheren Netzübergängen. Der Datenaustausch zwischen Netzen mit hohem (HIGH) und niedrigerem (LOW) Schutzbedarf wird durch das SEG mittels Filtern und Filterketten auf Applikationsebene sichergestellt. Das Secure Exchange Gateway (SEG) verfügt über die allgemeine Zulassung für die Verarbeitung und Übertragung von eingestuften Informationen bis einschließlich zum Geheimhaltungsgrad national VS-VERTRAULICH. Die allgemeine Zulassung erfolgte durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Pressemeldung als Word-Dokument zum Download: 1709_Airbus_it-sa_2017
Start Download Bildmaterial zur Pressemitteilung: Bilder_Airbus_CyberSecurity
————————————————————————-
Über Airbus
Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Der Umsatz betrug € 67 Mrd. im Jahr 2016, die Anzahl der Mitarbeiter rund 134.000. Airbus bietet die umfangreichste Verkehrsflugzeugpalette mit 100 bis über 600 Sitzen an. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer bei Tank-, Kampf-, Transport- und Missionsflugzeugen. Airbus ist die europäische Nummer 1 und weltweit die Nummer 2 im Raumfahrtgeschäft. Die zivilen und militärischen Hubschrauber von Airbus zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und sind weltweit gefragt.
Über Airbus CyberSecurity
Der Bereich CyberSecurity von Airbus bietet Unternehmen, Betreibern kritischer nationaler Infrastrukturen sowie Regierungs- und Verteidigungsorganisationen zuverlässige und leistungsstarke Sicherheitsdienste und -produkte zur Erkennung, Analyse und Abwehr ausgeklügelter Cyber-Angriffe.
Media contact