Neu auf dem Zubehörmarkt und für jedes Fahrzeug markenunabhängig verfügbar: Digitalradio-Adapter DR 57 von Albrecht Audio für bestmöglichen DAB+ Empfang mit zusätzlicher Freisprechfunktion und Medienwiedergabe

Dreieich / Lütjensee, im August 2017 – Digitaler Radioempfang setzt sich mit zahlreichen neuen und vielen überregionalen Radiosendern zunehmend durch. Die hochwertigere Empfangs- und Klangqualität ist im Vergleich zu UKW besonders während der Fahrt deutlich hörbar. Dazu sind die DAB+ Sender oft deutschlandweit zu empfangen und können auf längeren Strecken von der See bis in die Alpen durchgängig gehört werden. Die hohe Sendervielfalt sowie die vielen Spartenprogramme bei DAB+ bieten angenehme Abwechslung und individuelle Unterhaltung auf allen Touren. Ist ein Empfang von DAB+ im Fahrzeug gewünscht, musste bisher das eingebaute Radio komplett getauscht oder bei einer Neufahrzeugbestellung als Option DAB+ Empfang bestellt werden. Mit dem kleinen und intuitiv zu bedienenden Digitalradio-Adapter DR 57 von Albrecht Audio lässt sich jetzt das eingebaute Radio im Fahrzeug unkompliziert zur digitalen Empfangsstation nachrüsten. Möchte der Kunde den Einbau inklusive Befestigung und Verkabelung der Klebeantenne oder Anbindung des Smartphones nicht selbst ausführen und den Einbau professionell gestalten, kann die Leistung vom eigenen Werkstattservice im Autohaus, Kfz- oder Zubehörhandel sowie einer freien Werkstatt übernommen werden.

Statistiken zeigen, dass bei Autofahrten im Alltag, auf beruflichen Routen oder auf Reisen, die meiste Zeit Radio gehört wird. Im Fahrzeug sind die neuen Möglichkeiten und Vorteile des digitalen Rundfunksystems DAB+ sehr deutlich zu erleben. Da bislang die wenigsten Neu- und Gebrauchtfahrzeuge über DAB+ Radioempfang verfügen, bietet Albrecht Audio mit dem neuen Autoradio Adapter DR 57 eine komfortable Lösung zum Nachrüsten für das eingebaute Radio in jedes Fahrzeug an, die eine vom Kunden gewünschte Empfangsqualität auf allen Wegen sichert und zusätzliche, lukrative Aufträge für die eigene Werkstatt erwirtschaftet.

DAB+ Adapter mit praktischen Zusatzfunktionen

Auf dem beleuchteten und dimmbaren 2,4 Zoll Farbdisplay sind Informationen der Digitalsender sowie Verkehrsinfos selbst bei direkter Sonnenlichteinstrahlung optimal zu erkennen. Insgesamt stehen 30 Speicherplätze für DAB+ Radiosender zur Verfügung. Fünf einzelne Stationstasten sind für die Favoriten und entsprechend einfache und auch während der Fahrt sichere Senderwahl gedacht. Bei der neuen Funktion „Service Follow“ übernimmt der Autoradio Adapter die automatische Suche nach der aktuell besten Senderfrequenz und sorgt damit für optimalen Digitalradioempfang auch über weitere Entfernungen hinweg. Zudem ist ein Empfangsstabilisator integriert, der auch bei hohen Geschwindigkeiten die Audioqualität sichert. Die Übertragung zum Fahrzeugradio funktioniert über FM-Transmitter und damit ohne Kabel. Alternativ kann die Anbindung auch über den vorhandenen Aux-In/Out-Port erfolgen. Die Verbindungsmöglichkeit mit dem Smartphone über Bluetooth ist eine weitere Besonderheit des Digitalradio-Adapters von Albrecht Audio. Damit wird das DR 57 zur zentralen Einheit im Fahrzeug, die digitalen Radioempfang, das Streamen von Musik oder Hörspielen vom Smartphone aus sowie das freie Sprechen über das integrierte Mikrofon während der Fahrt ermöglicht. Die jeweilige Tonwiedergabe erfolgt wahlweise über den integrierten Lautsprecher des Adapters oder über die Lautsprecher des Fahrzeugs.

Lieferumfang, Verfügbarkeit & Preis

Im Lieferumfang sind Digitalradio Adapter, aktive DAB+ Folienantenne, Audiokabel, USB-Ladekabel, Doppel-USB-Adapter für Zigarettenanzünder mit 12/24 V für Kraft- und Nutzfahrzeuge sowie eine Saugnapfhalterung für die Windschutzscheibe mit Kugelgelenk und Magnetfunktion enthalten. Optional ist eine Klebehalterung für das Armaturenbrett zum UVP von 7,95 Euro verfügbar. Das Albrecht DR 57 ist ab sofort für Endkunden zum UVP von 149,90 Euro erhältlich. Die Kunden können das Gesamtpaket erwerben und selbst installieren oder zusammen mit einem zu empfehlenden Einbau über die Werkstatt des Kfz-Betriebs oder Zubehörhändlers vornehmen. Weitere Informationen, Lieferkonditionen und Händlereinkaufspreise sind über den Vertriebskontakt von Albrecht Audio unter der Telefonnummer +49 (0) 6103 / 94 810 oder über die E-Mail-Adresse info@alan-electronics.de sowie unter www.alan-electronics.de erhältlich.

###

Start Download der Pressemeldung als Word-Dokument: 1708_PM_Albrecht_DR57_B2B

Start Download Bildauswahl ZIP-Datei: Bilder_Albrecht_DR57

###

Über Albrecht & Alan Electronics:

Albrecht ist eine Marke der Alan Electronics GmbH, einem führenden Hersteller von Kommunikationstechniken und Unterhaltungselektronik mit Standorten in Dreieich bei Frankfurt und in Lütjensee bei Hamburg. Zum Produktsortiment von ALBRECHT gehören die bekannten Funksprechgeräte für Freizeit und Beruf im Bereich PMR 446, CB- und Amateurfunk sowie die Personenkommunikationssysteme für verschiedenste Touristikbereiche.

Alan Electronics wurde 1989 gegründet und ist Teil der internationalen CTE-Firmengruppe mit Sitz in Italien. Sie umfasst derzeit 14 unabhängige Unternehmen weltweit und kann auf über 40 Jahre Erfahrung und technisches Wissen zurückgreifen. Speziell bei der Produktentwicklung ist daher die intensive Zusammenarbeit der Partner von großer Bedeutung. Weltweit sind die Produkte von Alan Electronics bekannt mit den Marken Albrecht, Albrecht Audio (Digital- und Internetradios, Bluetooth-Lautsprecher) und Midland (Funktechnik mit PMR 446, CB-Marine- und Amateurfunkgeräten, Bluetooth-Kommunikationssysteme für Motorrad- und Skifahrer sowie Action-Kameras mit Zubehör, Power-Banks und Audiozubehör).

Weitere Informationen unter www.alan-electronics.de.

Pressekontakt:
Alan Electronics GmbH
Christine Albrecht / Konstantina Koch
Tel.: +49 (0) 6103 / 9481-29
E-Mail: presse@alan-electronics.de